Merkmale
Bei Verstopfung und fäkaler Stauung unterschiedlicher Ursache, wenn schädliche und schmerzhafte Anstrengungen bei der Defäkation vermieden werden sollen, bewirkt das Klistier eine annähernd physiologische Entleerung des Enddarms. Auch zur raschen und nachhaltigen Entleerung des Enddarms vor Operationen, zur Vorbereitung von urologischen, röntgenologischen und gynäkologischen Untersuchungen, sowie Rektoskopien.
Durch die hypertonische Lösung entsteht zwischen Darmflüssigkeit und Plasma ein osmotisches Druckgefälle, so dass vermehrt Flüssigkeit in das Darmlumen einströmt. Die dadurch bedingte Füllung und Drucksteigerung im Enddarm regt auf physiologische Weise die Darmperistaltik an.
- Gebrauchsfertige Flasche zum rektalen Einlauf
- Sichere und einfache Handhabung und geringes Verletzungsrisiko des Mastdarms durch vorgefettetes Einführröhrchen
- Das eingebaute Rückschlagventil verhindert den Rückstoss fäkalienhaltiger Lösung und ermöglicht eine saubere Anwendung
- Eintritt der Defäkation innerhalb weniger Minuten
- Umweltfreundliches Material aus Polyethylen
100 ml Lösung enthalten:
- Natriumdihydrogenphosphat 13,91 g
- Di-Natriumhydrogenphosphat 3,18 g
- Natriumbenzoat 0,10 g
- p-Hydroxybenzoesäuremethylester 0,05 g
- Natriumhydroxid
- gereinigtes Wasser
Kinder
Klistier Fresenius darf nicht bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
Die Anwendung bei Kindern kann zu schweren Komplikationen, auch mit tödlichem Ausgang führen, insbesondere sind dies Elektrolytstörungen, vor allem Hyperphosphatämie und Hypocalcämie sowie deren klinische Folgen wie Tetanie und Herzrhythmusstörungen.