AktivHelfen Tag in Hamburg 2023

Die Idee

Aktiv helfen von mehreren Fresenius Kabi-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die mit ihrem Einsatz ein altes Gebäude der Sportvereinigung Polizei Hamburg, die sich auch als integrativer Verein engagiert, wieder auf Vordermann bringen. Denn die Vereinsverwaltung sitzt in einem sehr alten Bau, auch weil alle finanziellen Mittel in die sportlichen Aktivitäten fließen. Die Mängel sind sofort für jeden im Eingangsbereich des Gebäudes deutlich erkennbar. Die Farbe blättert ab, die Wände wirken alles andere als einladend.

Deshalb geht’s morgens direkt mit der Teamabstimmung an Ort und Stelle los, um diesen maroden Zustand zu ändern. Wer macht was? Die Arbeiten werden ein- und die Gerätschaften, Arbeitsmittel sowie Werkzeuge aufgeteilt. Die Atmosphäre ist freundlich, kollegial, inspirierend. Es ist alles bestens organisiert. Bis mittags sind alle Lampen und Schilder demontiert, Fenster und Türen abgeklebt und die Grundierung aufgetragen. Mittags gibt’s, ideal auch für den Teamgeist und Austausch, eine gemeinsame Pause mit leckerem Essen. Danach ist Streichen angesagt, die Wände erhalten einen neuen Glanz. Am späten Nachmittag ist es geschafft, alle Abklebungen sind entfernt und alle Lampen sowie Schilder wieder montiert. 


Die gesamte Hausfassade leuchtet in strahlendem Weiß, motivierend und einladend für alle, die im Verein arbeiten, und alle, die dort zu Besuch kommen. So viel konnte an einem einzigen Tag realisiert werden. Die Abschlussbesprechung ist erfüllt von Freude, Lob und Dank. Was für ein schöner Tag!

Stimmen aus dem Team

„Es war eine sehr gute Team-Zusammenarbeit.“
„Perfekte Organisation, fürs Streichen war wirklich alles vor Ort vorhanden, von der Farbe über die Eimer bis zu den Pinseln.“
„Das Arbeitsklima war toll, die Mitarbeit der SVP-Kollegen war schön.“



Die Einrichtung – kurzgefasst

Die Sportvereinigung Polizei Hamburg ist ein besonderer Sportverein, weil er auch integrativ wirkt und arbeitet. Bei Angeboten wie Boxen, Ringen, Judosport und Turnen für Kinder überbrücken die Menschen auch sprachliche Barrieren. Im „Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder“ werden zudem die psychischen und motorischen Wunden von Kindern, die Unfälle hatten, behandelt. Ziel ist dabei vor allem, den Kindern einen sicheren Wiedereinstieg in den Straßenverkehr zu ermöglichen. Weitere Sportarten wie American Football, Badminton, Handball, Motorsport, Schwimmen, Tanzen, Tauchen und Ultimate Frisbee ergänzen das Angebot des Vereins. Damit haben auch „Nischensportler“ hier ein Zuhause. Daneben gibt es den Herzsport, um Menschen nach einer Herzerkrankung wieder mit der Stärkung des Herzkreislaufsystem zurück in ein beschwerdefreies Leben zu begleiten.