Der AktivHelfen-Tag in Bad Homburg

Die Idee

Aktiv helfen beim lokalen Clean-up Day direkt in Bad Homburg, um tatkräftig und umweltbewusst anzupacken, Müll einzusammeln, und zwar mit rund 50 Kolleginnen und Kollegen von Fresenius Kabi.

Der Dienstagmorgen startet mit einem gemeinsamen Frühstück, um sich zu stärken, auszutauschen und mit viel Vorfreude auf einen aktiven Tag der besonderen Art. Danach geht’s in die nahe Umgebung der Firmenzentrale.

Ziel ist es, auf den Wald- und Wiesenflächen, an den Straßenrändern in der Nähe Abfall aufzusammeln. Dafür erhalten alle Kolleginnen und Kollegen von Mitarbeitenden des Betriebshofes Bad Homburg an Ort und Stelle lange Zangen und Müllsäcke. Alle stehen in den Startlöchern. Bevor es losgeht, gibt’s nur noch eine kurze Lagebesprechung zur Vorgehensweise.

Dann heißt es Ärmel hochkrempeln und los! So viel Müll einsammeln wie möglich. Und es kommt einiges zusammen. Darunter auch manche „Fundstücke“, wie etwa ein altes Fahrrad oder Holzpaletten.

Am Ende füllen wir insgesamt rund 40 Säcke. Ein gutes Gefühl, so direkt in der unmittelbaren Gegend zu helfen, und das mit einem Teamspirit, der ansteckt. Denn dass gemeinsames Müllsammeln Freude, Austausch, Neues und sogar Spaß fördert, ist eine schöne Erfahrung. Auch das Miteinander mit dem Team des Betriebshofs läuft reibungslos, ganz im Sinne einer schöneren Flora und Fauna für Bad Homburg und mehr Lebensqualität für die Menschen. 

Stimmen aus dem Team

„Die Aktion hat wirklich viel Spaß gemacht.“

„Ältere Bürgerinnen und Bürger haben uns angesprochen und finden unser Engagement ganz vorbildlich.“  

„Der gemeinsame abteilungsübergreifende Austausch, während dieser Müllsammel-Aufgabe fördert die Zusammenarbeit.“

 

Es ist beeindruckend, wie motiviert unsere Kolleginnen und Kollegen dabei sind. Unser AktivHelfen-Einsatz zeigt, wie Nachhaltigkeit und Teamgeist Hand in Hand gehen können. Für uns bei Fresenius Kabi ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen, auch für die Region, in der wir leben und arbeiten. 



Die Einrichtung – kurzgefasst

Der Betriebshof Bad Homburg vor der Höhe ist ein kommunaler Eigenbetrieb der Stadt mit rund 200 Mitarbeitenden. Er übernimmt zentrale Aufgaben wie Stadtreinigung, Abfallentsorgung, Winterdienst und Grünpflege. Ökologisches Arbeiten steht dabei im Fokus. Der Hof setzt auf alternative Antriebe, reduziert Lärm und steigert Arbeitssicherheit und Zufriedenheit im Team.

Die Buschwiesen bei Bad Homburg sind ein beliebtes Naherholungsgebiet, bekannt für Grillplätze, Spaziergänge und sehr frequentiert. Direkt nördlich grenzt ein großer Naturwald mit alten Eichen sowie Buchen, Linden und Ahornen. Ein ökologisch wertvoller Rückzugsraum für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten, der sich ohne menschlichen Eingriff entwickelt.