Hautschutzfilme
Moderne Hautschutzfilme bilden nach dem Auftragen auf die Haut einen hauchdünnen, transparenten und atmungsaktiven Schutzfilm, der eine kontinuierliche Beobachtung der Haut ermöglicht. Sie eignen sich besonders gut zur Vermeidung von Hautirritationen und als Wundrandschutz.
Eigenschaften & Funktionsweisen
Hautschutzfilme sind auf intakten oder bereits gefährdeter Hautarealen einsetzbar.
Transparent und wasserdampfdurchlässig.
In verschiedenen Darreichungsformen, wie z. B. als Schaumstoffapplikatoren, Sprays oder als Hautschutztücher erhältlich.
Hinweise
Gleichmäßig auf trockene, saubere Haut auftragen und trocknen lassen.
Nicht in Kombination mit fetthaltigen Produkten, wie z. B. Salben, Creme, Lotion oder Ölen einsetzen.
Nicht verwenden bei Unverträglichkeiten gegen die Inhaltsstoffe.
3M™ Cavilon™ Reizfreier Hautschutz
Terpolymer-Zusammensetzung gewährleistet eine langanhaltende, flexible Barriere, zum Schutz des Wundrandes/Wundumgebung vor Feuchtigkeit und Körperflüssigkeiten sowie Reibung und zum Schutz vor Hautverletzungen durch medizinische Klebstoffe.
3M™ Cavilon™ Advanced Skin Protectant
Polymer-Cyanacrylat-Technologie erzeugt eine ultradünne und äußerst haltbare Barriere, die geschädigte oder intakte Haut vor hautreizenden, aggressiven Körperflüssigkeiten wie flüssigem Stuhl oder Verdauungsflüssigkeiten schützt.