CompoMat G5 Plus

Das System für die automatisierte Blutkomponentenseparation

Der CompoMat G5 Plus Blutkomponentenseparator standardisiert die Blutkomponententrennung durch die Kombination von innovativen Merkmalen wie CompoFlow-Ventile und Widebore-Schläuche für eine schnellere Top und Bottom Separation. 

  • Flexibilität bei der Verwendung aller im Markt erhältlichen Blutbeutelsysteme 

  • Innovative Plattform: 
    - Kabellose Netzwerkanbindung (Wi-Fi) 
    - Option zur Kombination mit dem Fresenius Kabi DXT Datenmanagement System.  

 Die vollständige Liste der Warn- und Vorsichtshinweise im Zusammenhang mit der Verwendung der auf dieser Website gezeigten Produkte finden Sie im Benutzerhandbuch bzw. in der Gebrauchsanweisung. 

 

 

Details

Automatisierung für eine einfachere Blutkomponententrennung 

  

Bewegliche Schweißköpfe  

  • Integrierte optische und einstellbare Sensorik 

  • Bewegliche Kappen 

  • Zuverlässige Hochfrequenz- schweißvorgänge 

  • Positionierungskontrolle des eingelegten Schlauchs inklusive Alarmfunktion 

Austauschbare Öffnermodule  

  • Automatisches Brechen von CompoFlow® und Standard-Knickventilen für noch mehr Flexibilität 

Plasma-Bilanz  

  • Automatisches Wiegen und Entlüften 

  • Automatische Tarierung 

  • Kürzeste Schlauchlänge ‹ 3 cm 

 

Das CompoFlow Konzept 

Das herkömmliche Knickventil wird durch eine patentierte Verschlusskappe ersetzt, die durch den Öffnungsmechanismus am CompoMat® G5 Plus automatisch zusammengepresst wird. 
Vorteile des CompoFlow-Systems: 

  • Standardisierte Positionierung und vollautomatische Öffnung des CompoFlow® Ventils
  • Formkodierte Hülse reduziert Anwendungsfehlerweitgehend
  • Verringertes Hämolsysrisiko durch homogenisierten Öffnungsprozess1

  • Gesteigerter Anwenderkomfort

Schläuche mit großem Durchmesser 

Vorteile von Schläuchen mit großem Durchmesser: 

  • Durchschnittliche Separationsdauer eines Top & Bottom Systems ≤ 2 Minuten3 

  • Bis zu 26% reduzierte Abpresszeiten durch großen Schlauchdurchmesser4  

  • Geringe Hämolyserate3 

 I.J Bontekoe et al. Separation of centrifuged whole blood and pooled buffy coats using the new CompoMat GE: 3 years experience. Vox Sanguinis (2014); 107(2): 140-7 

K. Serrano et al. Performance characteristics of novel blood bag in-line closure device and subsequent product auality assessment. Transfusion (2010); 50(10): 2240-8 

Sanquin Research. Department of Blood Cell Research 

Fresenius Kabi interne Validierungsdaten 

 

BezeichnungBestelleinheitArt. Nr.
CompoMat G5 Plus19026501
RCC-Waage für CompoMat G5 Plus19026511
PLS-Waage für CompoMat G5 Plus19026521
COMPOMAT G5 - BARCODESCANNER F56019025611
CompoMat G5 Filterhalter19025531
COMPOMAT G4/G5 Filterhalter (38cm²)19025581
COMPOMAT G4/G5 Filterhalter (15cm²)19025591
CompoMat G5 Plus - Brecher Modul 319026381
CompoMat G5 Plus - Brecher Modul 419026401
CompoMat G5 Plus - Brecher Modul 519026411
Breaker Module Schale G5 Plus19026611
CompoMaster Net G5 USB & UM  V4.02.0019029911

CompoMat G5 Plus 

Gewicht: 40 kg 

Stromversorgung:100 bis 240 Vac, 50/60 Hz 

Max. Leistungsaufnahme: 240 VA 

HF Frequenz: 40,68 MHz ± 10kHz 

Spezifikation der Schläuche: 3,9 mm bis 5,4 mm (max. 0,8 mm Wandstärke) 

Schlauchmaterial: PVC-Schlauch 

Betriebsbedingungen: Betriebstemperatur 15 °C bis 30 °C, zulässige relative Luftfeuchtigkeit 35% bis 75%  

Für weitere technische Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner von Fresenius Kabi.