Aurora Plasmapherese-System

Automatisiertes Sammeln von Plasma

Das Aurora Plasmapherese-System nutzt die einzigartige Technologie einer Rotationsmembran in Kombination mit einer Tangentialfiltration.  

Diese Technologie wird in über 140 Plasmazentren weltweit genutzt. 

Die vollständige Liste der Warn- und Vorsichtshinweise im Zusammenhang mit der Verwendung der auf dieser Webseite gezeigten Produkte finden Sie im Benutzerhandbuch bzw. in der Gebrauchsanweisung. 

Details

Aurora Plasmapherese-System 

Das Aurora-System verbindet ein einfach zu bedienendes, interaktives Touchscreen-Display mit aktueller Datenmanagement-Technologie, um Abläufe zu optimieren und die Nutzung für Anwender und Spender möglichst angenehm zu machen.

  • Entwickelt, um hochwertiges Plasma mit niedriger Zellzahl zu erzielen. 

  • Modernes Design, das ein Spenderdisplay mit Anzeige des Sammelstatus und Pumpaufforderungen für den Spender umfasst. 

  • Die adaptive Venenkontrolle wurde für ein angenehmes  Spendeerlebnis entwickelt. Die Flussrate wird konstant maximiert ohne die Venenkapazität zu überschreiten. 

  • Optimiertes Nomogramm für durchschnittlich mehr Plasma pro Spende im Vergleich zum Standard-Nomogramm 

  • Ein Benachrichtigungssystem für die Anwender und Grafiken zur Fehlerbehebung helfen den Anwendern, Probleme schnell zu lösen. 

  • Die Einrichtung von Remote-Verfahren über das DXT-Datenverwaltungssystem bedeutet für den Spender weniger Wartezeit. 

  • Flexible kabellose oder kabelgebundene bidirektionale Datenkommunikation via DXT 

Vorteile von nahezu zellfreiem Plasma  

Ein niedriger Gehalt an weißen Blutkörperchen1 kann dazu beitragen, transfusionsbedingte Reaktionen und die Übertragung von Viren oder anderen Krankheitserregern, die mit weißen Blutkörperchen in Verbindung stehen, zu reduzieren.  

Ein niedriger Thrombozytengehalt 2 kann dazu beitragen, die Aktivierung von Gerinnungsfaktoren zu reduzieren und somit die Ausbeute an Gerinnungsfaktoren im Rahmen des Fraktionierungsverfahrens zu erhöhen3.  

Vrielink, H. und P.F. van der Meer. Collection of white blood cell-reduced plasma by apheresis. Transfusion 44: 917-23 (2004).  

Burnouf, T. et al. Residual cell content in plasma produced by three centrifugal apheresis procedures. Transfusion 43: 1522-6 (2003a).  

Farrugia A et al. Vox Sang 57, 4-9, 1989  

BezeichnungBestelleinheitArt.-Nr.
Gerät
Aurora Plasmapherese-Gerät16R4601
Verbrauchsmaterial
PLASMACELL-C DISP SET CLOSED187R2278
PLASMACELL-C DISP SET 1L BAG247R2261
PLASMACELL-C DISP SET SMT CONN247R2262
PLASMACELL-C DISP SET SPK SMT EU247R2264
Plasmaflasche127R2069
Fistula Nadel - Medisystem250P94016MGE
Fistula Nadel  - Medisystem250P94017MGE
Fistula Nadel - JMS-Bionic250S8221616.
Sodium Citrate 4,0% 250ml  302302511

Für technische Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner von Fresenius Kabi auf.