Glycin 1,5%

Zusammensetzung

1 l enthält:
2-Aminoessigsäure (Glycin) 15,0g
Wasser für Injektionszwecke
pH-Wert 4,5–6,5
Titrationsacidität 1,0 – 1,5 mmol NaOH/l
Theor. Osmolarität 200 mosm/l

Anwendungsgebiete

Glycin 1,5% wird angewendet

  • Für intra- und postoperative Spülungen bei urologischen und gynäkologischen Eingriffen.

Glycin 1,5% ist konzipiert für die Spülung/Distension bei endoskopischen Eingriffen, die mit monopolarem Hochfrequenzstrom durchgeführt werden. Diese Technik erfordert die Verwendung einer elektrolytfreien Spüllösung. Hauptsächlich findet Glycin 1,5% Verwendung bei der transurethralen Resektion der Prostata (TUR-P) und Blase (TUR-B) sowie bei der operativen Hysteroskopie.

Da bei diesen Eingriffen generell Spüllösung in das Gefäßsystem gelangen kann, ist zu gewährleisten, dass die verwendete Lösung nicht hämolytisch wirkt. Aus diesem Grunde enthält die Lösung die nicht-ionische, jedoch osmotisch wirksame Aminosäure Glycin.

Neben der intraoperativen Verwendung ist Glycin 1,5% zur postoperativen Spülung der Blase geeignet.

Dateiname
Glycin_CFX_DUO_GA_Juni_2021.pdf
Größe
2 MB
Format
pdf
Gebrauchsinformation Glycin 1,5% Spüllösung (06/2021)

Unseren Gesamtkatalog und den Portfolio-Folder finden Sie hier.

Weitere Factsheets und Folder finden Sie hier.