Die subkutane Applikafion (Infusion und Injekfion) von Arzneimifteln ermöglicht eine langsame Resorpfion besfimmter Wirkstoffe und die Aufrechterhaltung konstanter Wirkstoffspiegel über einen längeren Zeitraum.1
- Häufig werden Heparin und Insulin sowie Schmerzmiftel und Impfstoffe auf diese Art appliziert.
- Die Injekfion erfolgt vorzugsweise in die Haut des Bauches oder des Oberschenkels.
1. Kim, H., Park. H., & Lee, S. J. (2017). Effecfive method for drug injecfion into subcutaneous fissue. Scienfific reports, 7(1), 9613. hftps://doi.org/10.1038/s41598-017-10110-w.