• Unternehmen
    • Fresenius Kabi Deutschland
      • Leistungsversprechen
      • Soziales Engagement
      • Kooperationspartner
      • Transparenzinitiative
    • Fresenius Kabi AG
    • Unternehmensgeschichte
    • Karriere
    • REACH
  • Ernährung
    • Enterale Ernährung
      • Sondennahrung und enterale Supplemente
      • Trinknahrung und orale Supplemente
      • Verpackungsdesign Enterale Ernährung
    • Parenterale Ernährung
      • Aminosäuren-Lösungen (Pädiatrie)
      • Aminosäuren-Lösungen (Spezial)
      • Aminosäuren-Lösungen (Standard)
      • Compounding und Zubehör
      • Dreikammerbeutel
      • Fettemulsionen
      • Individuelle Parenterale Ernährung
      • PreparePlus PN - Kompatibilitäs- und Stabilitätssoftware für die parenterale Ernährung
      • Vitamine und Spurenelemente
      • Zweikammerbeutel
    • Ketoanaloga
      • Ketoanaloga
    • Informationen für Patienten und Angehörige
    • Downloads
    • Downloads für Fachkreise
    • Nahrungsergänzungsmittel
      • KabiVital Vitamin D3 Spray
      • SiderAL® Eisen
    • United for Clinical Nutrition Initiative
      • EuroPN-Studie
      • Downloadbereich
      • Hintergrundinformationen zur Ernährungstherapie
  • Infusionen
    • Downloads
    • Innovative I.V. Behältnisse
      • freeflex
      • freeflex+
      • Fresenius Kabi Ampulle
      • KabiPac
    • Standard- und Elektrolytlösungen
      • Elektrolyt- und Kohlenhydratlösungen für die Pädiatrie
      • Elektrolytkonzentrate
      • Elektrolytlösungen kaliumfrei
      • Elektrolytlösungen mit erhöhtem Kaliumanteil
      • Halbelektrolytlösungen
      • Kohlenhydratlösungen
      • Lösungen zur Osmotherapie
      • Vollelektrolytlösungen
      • Wasser für Injektionszwecke
    • Volumenersatzlösungen
      • Geloplasma
      • Volulyte 6 %
      • Voluven 10 %
      • Voluven 6 %
      • Behördlich beauflagtes Schulungsmaterial für HES – Produkte
    • Behördlich beauflagtes Schulungsmaterial für HES – Produkte
  • Arzneimittel
    • Informationen für Patienten
    • Anästhetika
      • Analgetika
      • Hypnotika
      • Lokalanästhetika
      • Muskelrelaxanzien
      • Fachdisziplin Anästhesie
      • Ibuprofen Kabi
    • Antiinfektiva
      • Amikacin Fresenius
      • Ampicillin/Sulbactam Kabi
      • Ceftazidim Kabi
      • Cefuroxim Fresenius
      • Cephazolin Fresenius
      • Ciprofloxacin Kabi
      • Clindamycin Kabi
      • Fluconazol Kabi
      • Imipenem/Cilastatin Kabi
      • Levofloxacin Kabi
      • Meropenem Kabi
      • Metronidazol Fresenius
      • Moxifloxacin Kabi
      • Piperacillin Fresenius
      • Linezolid
      • Piperacillin/Tazobactam Kabi
      • Ceftriaxon Kabi
      • Anidulafungin Fresenius Kabi
      • Cefotaxim Fresenius
      • Foscarnet Kabi
      • Flucloxacillin Kabi
      • Amikacin Kabi
    • Onkologika
      • Bendamustin Kabi Pulver
      • Busulfan Fresenius Kabi
      • Calciumfolinat Kabi
      • Carboplatin Kabi
      • Oxaliplatin Kabi
      • Paclitaxel Kabi
      • Zoledronsäure Fresenius Kabi
      • Irinotecan Kabi
      • Fulvestrant Fresenius Kabi
      • Pemetrexed Fresenius Kabi
    • Sonstige intravenöse Therapeutika
      • Antiemetika
      • Benzodiazepin Antagonist
      • Katecholamine
      • Tokolytika
    • Downloads für Fachkreise
    • Biosimilars für Fachkreise
      • Idacio (Adalimumab)
    • Biosimilars Webcast
      • Symposium EULAR 2020
      • Symposium DGRh 2020
      • Symposium EAHP 2021
      • Symposium DGRh 2021
      • Symposium MGG & MDCV 2021
      • Symposium DGVS 2021
      • Symposium DGVS 2022
    • Biosimilars
  • Medizinprodukte
    • Applikationstechnik und -systeme
      • Applikationssysteme für die enterale Ernährung
      • Applikationssysteme für die Infusion
      • Applikationstechnik für die enterale Ernährung
      • Applikationstechnik für die Infusion
      • Elektronisches Trainingstool für Medizinprodukte
    • Downloads
    • Downloads für Fachkreise
    • Spüllösungen und Applikationen Urologie
      • Laxantien
      • Spüllösungen
      • Überleitgeräte, Ablaufschläuche und Adapter
      • Auffang- und Aufhängesysteme für Spüllösungen
    • Tracheostomie
      • Absaugung
      • Inhalation
      • Laryngektomie
      • Trachealkanülen
      • Trachealkanülen-Zubehör
    • Transfusionsmedizin und Zelltherapie
      • Apherese
      • Blutbeutelsysteme und Zubehör
      • Zellprozessierverfahren
      • Technischer Service TCT
    • Wundmanagement
      • Wundreinigung
      • Wundrand- & Hautschutz
      • Antimikrobielle Wundversorgung
      • Hydroaktive Wundversorgung
      • Kompression, Stützen & Fixieren
      • Pflaster & Verbände
      • Haut- & Körperpflege
      • Empfehlungen zur Wundbehandlung
    • Kontinenzversorgung
      • Bettbeutel, Beinbeutel und Zubehör
      • Dauerkatheter
      • Katheterisierungs-Sets
      • Bettschutzeinlagen
      • Einmalkatheter
    • Anästhesiemonitoring Conox QM-7000M
  • Dienstleistungen
    • Technischer Service Medizinprodukte
    • FresuCare Services - außerklinische Versorgung
      • Datenschutzinformationen: Homecareversorgung
    • Wissenschaftlicher Service
    • WissensAkademie
    • Versorgungsmanagement
      • Für Kliniken
      • Für Pflegeheime
      • Für Patienten und Angehörige
    • Logistik-Management
      • Auftragsabwicklung
      • Entsorgung
      • eClass
      • Logistikzentrum in Friedberg
      • Kontakt zur Logistik
  • News & Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kundenberatung
    • Meldung unerwünschte Ereignisse/Nebenwirkungen
    • Abrechnungsmanagement
    • Technischer Service Medizinprodukte
    • Ihr Weg zu uns
    • Unternehmen
    • Kontaktformular
    • Kontaktformular Datenschutz
    • Auftragserfassung und Logistik
      • Änderungen von Artikelnummern
  • Downloads
    • Downloadbereich Ernährung
      • Allgemeine Informationen Ernährung
      • Informationen für Fachkreise Ernährung
      • Produktbilder Sondennahrung und enterale Supplemente
      • Produktbilder Trinknahrungen und orale Supplemente
      • Produktbilder parenterale Ernährung
      • Produktbilder Nahrungsergänzungsmittel
    • Downloads Medizinprodukte
      • Produktbilder Applikationstechnik und -systeme enterale Ernährung
      • Allgemeine Informationen Medizinprodukte
      • Produktbilder Wundversorgung
      • Produktbilder Tracheostomie
      • Produktbilder Kontinenzversorgung
      • Informationen für Fachkreise Medizinprodukte
      • Produktbilder Spüllösungen und Applikationen Urologie
      • Produktbilder Applikationstechnik und -systeme Infusion
  • Login
  • Fresenius Kabi
    Global
    • Africa
      • Egypt
      • South Africa
    • Europe
      • Austria
      • Belgium
      • Bulgaria
      • Croatia
      • Czech Republic
      • Denmark
      • Finland
      • France
      • Germany
      • Hungary
      • Ireland
      • Italy
      • Netherlands
      • Norway
      • Poland
      • Portugal
      • Romania
      • Russian Federation
      • Slovakia
      • Spain
      • Sweden
      • Switzerland
      • Turkey
      • United Kingdom
    • Latin America
      • Argentina
      • Brazil
      • Chile
      • Colombia
      • Ecuador
      • Mexico
      • Peru
    • Asia Pacific
      • Australia
      • China
      • China (Hong Kong SAR)
      • India
      • Indonesia
      • Japan
      • Malaysia
      • New Zealand
      • Philippines
      • Singapore
      • South Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • North America
      • Canada
      • United States
    • Fresenius Kabi Global
    • Fresenius Group
 

Wir verwenden Cookies, um die korrekte Funktionsweise dieser Website sicherzustellen, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern.

Annehmen Ablehnen
  • Startseite
  • Unternehmen
  • News & Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Login
  • Fresenius Kabi Deutschland
  • Website auswählen

    • Africa
      • Egypt
      • South Africa
    • Europe
      • Austria
      • Belgium
      • Bulgaria
      • Croatia
      • Czech Republic
      • Denmark
      • Finland
      • France
      • Germany
      • Hungary
      • Ireland
      • Italy
      • Netherlands
      • Norway
      • Poland
      • Portugal
      • Romania
      • Russian Federation
      • Slovakia
      • Spain
      • Sweden
      • Switzerland
      • Turkey
      • United Kingdom
    • Latin America
      • Argentina
      • Brazil
      • Chile
      • Colombia
      • Ecuador
      • Mexico
      • Peru
    • Asia Pacific
      • Australia
      • China
      • China (Hong Kong SAR)
      • India
      • Indonesia
      • Japan
      • Malaysia
      • New Zealand
      • Philippines
      • Singapore
      • South Korea
      • Thailand
      • Vietnam
    • North America
      • Canada
      • United States
    • Fresenius Kabi Global
    • Fresenius Group
Fresenius Kabi Logo
  • Ernährung
  • Infusionen
  • Arzneimittel
  • Medizinprodukte
  • Dienstleistungen

Applikationstechnik und -systeme

  • Elektronisches Trainingstool für Medizinprodukte
  • Home
  • Medizinprodukte
  • Applikationstechnik und -systeme
  • Elektronisches Trainingstool für Medizinprodukte

Print

Downloads öffnen Downloads schließen

Downloads öffnen Downloads schließen Downloads

Downloads

Bitte klicken Sie auf die folgenden Links, um die Dokumente herunterzuladen:

  • Produktkatalog: Applikationstechnik und -systeme Enterale Ernährung (10/2022) (8.0 MB)

Elektronisches Trainingstool für Medizinprodukte

  • Merkmale
  • Zusatzinformationen
  • Bestellinformationen

Merkmale

Fresenius Kabi bietet von der transnasalen Ein- und Mehrlumensonde bis zur perkutanen Sonde in Form von Erstanlage- und Austauschsystemen ein komplettes Sondenprogramm für alle Indikationsgebiete an. Dieses zeichnet sich durch besonders gewebefreundliche und röntgenkontrastfähige Materialien aus.

Wir bei Fresenius Kabi sind bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte für die Behandlung und Pflege kritisch und chronisch kranker Patienten bereitzustellen. Die Bereitstellung von Produktinformationen und - schulungen zur Optimierung der richtigen Handhabung der Medizinprodukte von Fresenius Kabi ist uns ein großes Anliegen.

Mit dem Schulungs- und Trainingstool Freka Phant bieten wir ein praktisches und hinsichtlich Optik, Haptik und Punktionsverhalten realitätsnahes Übungsmodell (Phantom) zum Erlernen einer Erst- und Ersatzanlage von perkutanen Sonden, wie z. B. Anlage und Mobilisierung einer PEG, Anlage und Wechsel von Austauschsystemen (Ballonsonden), Simulation eines Verbandwechsels, Verwendung von Zubehör (z. B. Stoma-Längenmesser) für die klinische und außerklinische Verwendung.

Simulieren Sie mit dem Freka Phant den Wechsel eines Austauschsystems. Trainieren Sie den Fadendurchzug einer PEG Anlage oder führen Sie einen PEG Verbandwechsel durch. Fördern Sie den Wissenstransfer bei der Durchführung der gastralen Direktpunktion nach Gastropexie oder trainieren Sie die richtige Handhabung eines Stoma Längenmessers.
Alles ganz einfach und risikolos. Als wären Sie direkt am Patienten!

Zusatzinformationen

Erfinder des Trainingstools

Prof. Dr. med. K.-E. Grund

Berufliche Stationen*

1967 - 1975 Medizinstudium (Tübingen, Wien) und MA-Zeit


1975 - 1977 Wissenschaftlicher Assistent am Pathologischen Institut, Universität Tübingen (Prof. Dr. A. Bohle)


1977 - 1985 Chirurgische Ausbildung an der Universitätsklinik Mainz (Prof. Dr. F. Kümmerle) einschließlich Kinderchirurgie, Intensivmedizin, Endoskopie, Gefäßchirurgie, Habilitation 1984


1985 - 1987 Leitender Oberarzt


seit 1987 Leiter der Chirurgischen Endoskopie, Funktionsdiagnostik und Sonographie an der Chirurgischen Universitätsklinik Tübingen (Prof. Dr. H. D. Becker / Prof. Dr. A. Königsrainer)


seit 2004 Leiter der Experimentellen Chirurgischen Endoskopie im Zentrum für medizinische Forschung der Universität Tübingen


2005 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV)


bis dato Präsidiumsmitglied, Beirat und Peer-Reviewer in zahlreichen Fachgesellschaften und wissenschaftlichen Journalen


Wissenschaftliche Preise und Auszeichnungen für Innovationen in der Endoskopie und bei Trainingssystemen

*Stand: November 2020

Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte

A | Kernprobleme der Viszeralchirurgie

Mechanischer und funktioneller Ileus, Peritonitis, Chirurgie des Dünndarms, Anastomosenprobleme


B | Interventionelle flexible Endoskopie im Gastrointestinaltrakt und Tracheobronchialsystem

u. a. diverse Blutstillungsverfahren, Ablations-Verfahren, Stententwicklung und –implantation zur Stenose- und Tumortherapie, Polypektomie und Mucosaresektion (EPE, EMR, ESD, ESR), Enterale Ernährung (Sonden, PEG, EPJ, JET-PEG, Direktpunktion, Ersatzsysteme), Dekompressionsmethoden, ERCP


C | Didaktik und Training

  • Entwicklung von realitätsnahen und interventionsfähigen tiermaterialfreien Phantomen als Ersatz für Tierversuche inkl. didaktisch optimierter Hands-on-Module für Forschung, Ausbildung und Training in allen Bereichen der flexiblen Endoskopie, unter anderem spezielle Phantome für das Training aller transnasalen und transabdominellen Sondenformen (insbesondere PEG, JET-PEG, EPJ (D-PEJ), Direktpunktion etc.), u. a. On-Table-Phantome (Freka Phant)
  • Zahlreiche nationale und internationale Trainingskurse für diagnostische und interventionelle Endoskopie mit diesen Phantomen für verschiedenste Zielgruppen

D | Technische Entwicklungen

  • Systemarbeitsplatz für die Endoskopie
  • Neue Methoden und Instrumente der HF-Chirurgie und Plasmakoagulation (insbesondere APC)
  • Resektions-, Injektions-, Klebe-, Färbe- und Markierungstechniken
  • Entwicklung, Optimierung und Integration von Sub-Systemen (nadellose Injektion, Doppler, audiovisuelle Dokumentationssysteme etc.)

E | Zahlreiche Publikationen

u. a. auch auf dem Gebiet der enteralen Ernährung, hier:

a. Erstpublikation EPJ 1994

b. PEG Reihe in „Endoskopie heute“ ab 2006, vierteilige Serie, die dort immer noch zu den am häufigsten heruntergeladenen Publikationen gehört

  1. Technik der FDZ-PEG
  2. Technik der EPJ
  3. Direktpunktion (insbesondere Komplikationsvermeidung)
  4. Neue Therapiemethoden des „Buried bumper“

c. Multiple Publikationen (Fachzeitschriften, Bücher, Pflegeleitfaden, Leitlinien, Lehrfilme, Videos und CDs etc.)

Bestellinformationen

Erstausstattung

Artikel VE* Art.-Nr.
- Freka Phant
- Netzteil
- HDMI-zu-AV-Konverter
- Freka Phant Bauchdecke dünn
- Freka Phant Bauchdecke dick
- Tragetasche
- Gebrauchsanweisung
1 2886040

Verbrauchsmaterial

Artikel VE* Art.-Nr.
Freka Phant Bauchdecke dünn 1 2886043
Freka Phant Bauchdecke dick 1 2886041
Freka Phant Bauchdecke dünn, mit Stomata 1 2886042
Freka Phant Bauchdecke dünn, vernarbt 1 2886044

*Verpackungseinheit

Fresenius Kabi Deutschland GmbH © Januar 2023

Nach oben

  • Sitemap
  • |
  • Impressum
  • |
  • Rechtliche Hinweise
  • |
  • Datenschutz

Disclaimer

Die Fresenius Kabi Deutschland GmbH („Fresenius Kabi“), Else-Kröner-Str. 1, 61352 Bad Homburg, besitzt die Bild- und Nutzungsrechte für die aufgeführten Produkte bzw. Materialien. Das aufgeführte Logo sowie die Namen „Kabi“ und „Fresenius Kabi“ sind eingetragene Schutzmarken. Fresenius Kabi genehmigt dem Nutzer den Download und die nicht ausschließliche, gewerbliche Verwendung des Bildmaterials.

Dem Nutzer ist bekannt, dass die Genehmigung von Fresenius Kabi jederzeit und ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen werden kann.

Der Nutzer garantiert, die Darstellung der Produktbilder sowie Produktinformationen bei Eingang eines schriftlichen Widerrufs seitens Fresenius Kabi unverzüglich einzustellen. Eine Verwendung für journalistische Zwecke ist nicht gestattet. Der Nutzer versichert, dass er das überlassene Bildmaterial nicht missbräuchlich oder in unzulässiger Weise nutzt, insbesondere sind das HWG und das UWG zu beachten. Soweit es sich um Produktbilder von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln handelt, darf für diese nur gegenüber den engen Fachkreisangehörigen, grundsätzlich unter Ausweisung der Pflichtangaben in Übereinstimmung mit dem HWG geworben werden.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung der Fresenius Kabi Deutschland GmbH „Datenschutzerklärung für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner“ sowie die „Datenschutzerklärung für Angehörige der Fachkreise“ ist unter dem nachfolgenden Link zu finden: www.fresenius-kabi.com/de/datenschutz. Dem Nutzer ist bekannt, dass er sich dort darüber informieren kann, wie Fresenius Kabi seine personenbezogenen Daten verwendet.
Der Nutzer akzeptiert die vorstehenden Nutzungsbedingungen.

Annehmen Ablehnen