Merkmale
DuoCap mit vereinfachter Handhabung und erhöhter Sicherheit
Durchdachte Infusionstechnik für mehr Sicherheit in der Infusionstherapie
Einfache Handhabung
- Zwei getrennte und eindeutig gekennzeichnete Ports für Injektion und Infusion.
- Die Sterilität beider Ports ist durch abbrechbare Verschlusskappen gewährleistet, die Desinfektion der Ports unmittelbar nach Entfernen der Verschlusskappen ist nicht notwendig.
- Stabile, integrierte Aufhängevorrichtung.
- Für Druckinfusion geeignet.
Hohe Sicherheit
- Originalitätsverschluss – abgebrochene Verschlusskappen am Originalitätsverschluss zeigen, dass mit dem Produkt bereits gearbeitet wurde. Eine Manipulation oder versehentliches zweimaliges Zuspritzen wird durch den Originalitätsverschluss ausgeschlossen.
- Gute Wiederverschlusseigenschaften der Membran bei Entfernen einer Kanüle oder eines Infusionsgerätes – verhindert ein Auslaufen der Lösung.
- Luftdichtes System durch Infusion mit geschlossener Belüftungsklappe.
Optimale Materialeigenschaften – hervorragende Medikamentenkompabilität
- Flaschen aus Polyethylen.
- PVC-, latex-, weichmacher- und klebemittelfrei – keine Migration von Bestandteilen in die Lösung.
- Hervorragende geprüfte Kompatibilität mit über 120 gebräuchlichen Arzneimitteln (s. Downloads).
- Selbst stehend, geringes Gewicht, bruchsicher.
- Umweltfreundlich – verbrennt vollständig zu H2O und CO2.

1. Infusionsport (Pfeil von der Flasche weg)
- Kompatibel mit allen Infusionsgeräten nach DIN EN ISO 8536
- Zuverlässiger Halt für Infusionsgeräte
- Gute Wiederverschlusseigenschaften
2. Injektionsport (Pfeil zur Flasche hin)
- Verstärkte Membran
- Mehrfach-Injektion möglich
- Hohe Wiederverschlusseigenschaften
- Auslaufsicher