Merkmale
Geschlossene nadelfreie IV-Zugangssysteme mit positivem Druck zur zuverlässigen Katheterpflege und sicheren Infusion im Bereich der Langzeitverweilsysteme
- Reduzieren Manipulationen an Infusionssystemen und bieten einen hygienisch sicheren Umgang
- Ermöglichen eine besonders hohe Sicherheit im Einsatz zentralvenöser Katheter
- Schützen Anwender vor Nadelstichverletzungen
- Positiver Druck1:
- Verhindert den Rückfluss von Blut in den Katheter
- Vermindert das Risiko für thrombotische Verstopfungen im Katheter - Mit einzigartiger Tru-SwabTM Technologie:
- Glatte, ebene Oberfläche für eine leichte, schnelle Reinigung2
(Abb. 1 bei Zusatzinformationen)
- Erhöhte Sicherheit vor bakteriellen Kontaminationen3
- Erfüllt höchste Hygiene-Anforderungen
- Sicheres Anschließen von Applikationssystemen - Transparentes Design ermöglicht eine hohe Sichtkontrolle
(Abb. 2 bei Zusatzinformationen) - Doppelte Dichtungen verhindern den Lufteintritt während der Anwendung
- MRT-kompatibel, Lipid-resistent, einsetzbar bei Blutprodukten
- Einsatzdauer (mikrobiologische Testung)4: 8 Tage
- Einsatzdauer (mechanische Testung)5: 204 Konnektionen über 3 Tage
- Flussrate: 183 ml/min
- Füllvolumen: 0,28 ml
- Druckbeständigkeit: 3 bar (45 psi)
1. Medegen MMS, Inc. 2003: Flush Clearance Analysis for the MaxPlusTM Positive
Flow Connector.
2. Test method: each device was assessed 3 times with a BD 10cc Luer-Lock syringe.
The syringe was twisted on and off with normal hand torque. One drop of Glo Germ™ was
applied on the top of each connector. The connector remained upright with the Glow Germ™
drop for 1 minute. After 1 minute elapsed each valve was laid on its side for 50 minutes.
After 50 minutes each connector was cleaned with 70 % IPA swab. The 70 % iPA was applied
with standard hospital disinfection procedure (circular motion, 3 times over the top). The
connectors were then placed under a black light to view the remaining Glo Germ™.
3. Victor Lange, MS, MSPH; Janice Tarwater, RN: Infection risk associated with a closed luer
access device.
4. Medegen MMS, Inc. 2003: 8-Day Microbiological Challenge of the MaxPlus™ Positive
Flow Connector.
5. Medegen MMS, Inc. 2002: MaxPlus™ 72-Hour Activation Testing.